Baltischer Rat

Baltischer Rat
Bạltischer Rat,
 
im Mai 1990 in Tallinn wiedergegründetes Gremium der baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen zur politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Als Vorläufer bestand bereits 1934-40 die Baltische Entente, die mit der Annexion des Baltikums durch die Sowjetunion (Juni 1940) beendet war. Galt das gemeinsame Streben der Mitglieder des Baltischen Rates zunächst der Erlangung der Unabhängigkeit (im August 1991 erreicht), war die Kooperation seitdem v. a. auf eine abgestimmte Politik gegenüber Russland (Durchsetzung eines raschen Abzugs der russischen Truppen), ein engeres wirtschaftliches Zusammenwirken (z. B. Plan zur Schaffung einer Zollunion) sowie die baldige Aufnahme in die Europäische Union und die NATO gerichtet. Der Baltische Rat besteht aus der Baltischen Versammlung mit Abgeordneten aus den drei baltischen Parlamenten und dem 1994 gegründeten Baltischen Ministerrat, dem die drei baltischen Regierungschefs angehören (September 1994 Eröffnung eines Sekretariats in Riga). Im Februar 1995 stellten die baltischen Staaten in Adasi (bei Riga) mit dem Baltischen Bataillon die erste gemeinsame Militäreinheit in Dienst (v. a. für Friedenseinsätze im Rahmen der UNO).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Litauen — Republik Litauen * * * Li|tau|en [auch: lɪ… ]; s: Staat in Nordosteuropa. * * * Lịtauen,     Kurzinformation:   Fläche: 65 301 km2   Einwohner: (2001) 3,693 Mio.   Hauptstadt: Vilnius   Amtssprache: L …   Universal-Lexikon

  • Korff (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Korff Gräfliches Wappen (1872) für Modest von Korff (Ku …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Stadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Freie und Hansestadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hansestadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Weltdokumentenerbe — Das Weltdokumentenerbe oder auch Memory of the World (MOW, engl. für „Gedächtnis der Welt“) ist ein 1992 von der UNESCO gegründetes Programm „zum Erhalt des dokumentarischen Erbes der Menschheit“. Aufgenommen werden sollen wertvolle Buchbestände …   Deutsch Wikipedia

  • LV-RIX — Rīga (dt.: Riga) …   Deutsch Wikipedia

  • Rīga — (dt.: Riga) …   Deutsch Wikipedia

  • Aaland — Åland Autonome Provinz Finnlands Flagge Wappen (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Ahvenanmaa — Åland Autonome Provinz Finnlands Flagge Wappen (Details) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”